
Foto: © (e.) Twin Gabriel, Kind als Pinsel (Kooperatorka), Kameraperformance, Printgröße variabel, 2007
Weltenwechsel oder: wesentlich gewesen
LESUNG mit ELSE (TWIN) GABRIEL
Samstag, 30. März 2019, 19 – 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 23.02.19 – 30.03.19
Zum Abschluss der Ausstellung »Weltenwechsel« in der galerie weisser elefant findet am Samstag, 30. März 2019 von 19 bis 20 Uhr eine Lesung der Künstlerin Else (Twin) Gabriel statt. Im Rahmen der Ausstellung zeigen sie und die Künstler*innen Codemanipulator®, Kinga Dunikowska, Astrid Köppe, Anne Rinn und Carsten Schneider Bilder, Video- und Raumarbeiten.
Die Künstlerin
Else Gabriel (geb. 1962) hat schon zum Ende der DDR-Zeit mit Aktionen und Installationen eine Kunst produziert und gelebt, die gegen jede ideologische Vereinnahmung immun war. Mit einer Gruppe Gleichgesinnter hat sie die Praxis der »Auto-Perforations-Artistik« entwickelt, mit der theatralische wie poetische Elemente verwoben waren. Deren Effekte wurden in Spannungen fühlbar, die kaum mit herkömmlichen Kunst-Kriterien zu beschreiben sind. Ihre der bildenden Kunst zugeordneten Arbeiten fasste sie unter dem Begriff der »Plastischen Planung«, was ebenso auf Wirkungen statt Aussagen verweist und somit sehr früh zu einer Tendenz intentionaler Kunst zu zählen war. Insbesondere aus dieser Position heraus werden ihre realistischen Elemente mehr und mehr fassbar oder verständlich.
Die Lesung
Bestandteil oder Kommentar der Aktionen waren immer Texte, die sich philosophisch und zeitgeschichtlich interpretieren ließen, oft gar (im Rückblick) von prophetischen Aussagen durchdrungen waren (als Beispiel: Performance „Alias, auch genannt…“, Galerie Weißer Elefant, 17. 6. 1989). – Ganz aktuell arbeitet Else Gabriel an einem längeren Text zu B. Traven, dessen Todestag sich gerade am 26. März zum 50. Mal jährt.
In ihrer kommenden Lesung in der galerie weisser elefant wird Else Gabriel aus älteren, neuen und immer aktuellen Texten lesen.